Heu & Stroh
Heu und Stroh – vielseitig einsetzbar im Garten und für Kleintiere
Heu und Stroh gehören zu den ältesten Naturmaterialien in der Garten- und Tierhaltung. Sie sind vielseitig einsetzbar, zu 100 Prozent biologisch abbaubar und frei von synthetischen Zusätzen. Ob als Mulchschicht im Garten oder als weiche, saugfähige Einstreu für Kleintiere – hier findest du natürliche Produkte in bewährter Qualität.
Mulchen und Abdecken auf natürliche Weise
Stroh eignet sich hervorragend zur Abdeckung von Gemüse- oder Blumenbeeten, zur Mulchung von Hochbeeten oder als Schutzschicht auf Wegen. Es unterdrückt Unkraut, hält die Bodenfeuchtigkeit länger im Erdreich und schützt vor extremen Temperaturschwankungen. Gleichzeitig sorgt es für eine lockere Bodenstruktur und fördert die Aktivität des Bodenlebens.
Heu als wertvolles Naturprodukt
Heu enthält im Vergleich zu Stroh deutlich mehr pflanzliche Nährstoffe und eignet sich hervorragend zur Bodenverbesserung, Kompostanreicherung oder als organische Auflage für empfindliche Pflanzbereiche. Darüber hinaus wird es wegen seiner Struktur und Natürlichkeit auch gerne im tierischen Bereich verwendet – sowohl als Futterquelle als auch als Einstreu.
Für Nager, Kaninchen & Co – ideal als Futter oder Einstreu
Nicht nur im Garten, sondern auch im Stall ist Heu und Stroh unverzichtbar. Als natürliche Einstreu für Kaninchen, Meerschweinchen oder andere Kleintiere bieten sie eine weiche, trockene und saugfähige Unterlage. Heu ist zudem ein wertvolles Raufutter, das rohfaserreich, schmackhaft und wichtig für die Verdauung ist – besonders bei Nagern oder Zwergkaninchen.
Natürlich, nachhaltig und kompostierbar
Heu und Stroh sind vollständig pflanzlich, frei von chemischen Zusätzen und vollständig kompostierbar. Nach dem Einsatz im Garten oder Stall können sie einfach über den Kompost entsorgt und dem natürlichen Nährstoffkreislauf wieder zugeführt werden. Damit sind sie eine umweltfreundliche und sinnvolle Wahl für Mensch, Tier und Natur.